Rückblick: Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2016 „Innovation gelingt nur, wenn Wissenschaft und Wirtschaft im gleichen Team spielen und sich im Team dem internationalen Wettbewerb stellen“. Mit diesen Worten begrüßte Dr. Christian Tidona, Geschäftsführer des BioRN Network e.V. und diesjähriger Regionalpartner der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, die rund 200 Teilnehmer am 13. Oktober in Heidelberg und brachte damit
... weiter lesenAm 15. September 2016 fand ein Festakt für die geplante Installation der interventionelle MRT Suite im Cubex41 im Rahmen eines Symposiums „Neue Horizonte in der interdisziplinären minimal-invasiven Tumortherapie“ statt. Den Beitrag des RNF mit ersten Eindrücken können Sie sich hier ansehen. On September 15, 2016, a ceremonial event – within the framework of the symposium
... weiter lesenAm 13.07.2016 trafen sich auf Einladung des Prorektors für Forschung und Technologietransfer, Hochschule Mannheim und stellvertretendem Vorsitzendem des Lenkungsausschusses, Prof. Dr. Mathias Hafner, hochrangige Entscheidungsträger aller Industriepartner mit dem Lenkungsausschuss des Forschungscampus M²OLIE im Rektorat der Hochschule Mannheim im Karl-Völker-Saal. Upon invitation of the Vice-President Research and Technology transfer and vice chairman of the steering
... weiter lesenVertreter des Forschungscampus M²OLIE präsentierten den Forschungscampus am 01. Juni 2016 auf der Fachtagung „Wissenschaft und Wirtschaft nachhaltig vernetzen“ in Berlin. Prof. Dr.-Ing. Jan Stallkamp stellte in einem Kurzvortrag die Ergebnisse des Projektes M²INT „Entwicklung einer Systemplattform für die Minimalinvasive Molekular Assistierte Intervention“ vor. Prof. Dr. med. Stefan Schönberg erläuterte anschließend Herrn Staatssekretär Dr. Georg
... weiter lesenAm 02. und 03. November 2015 fand die zweite internationale Tagung „Image-Guided Interventions (IGIC)“ im Universitätsklinikum Mannheim statt. Die Konferenz wurde vom Forschungscampus M²OLIE in Zusammenarbeit mit dem Forschungscampus STIMULATE ausgerichtet. Die IGIC fokussiert sich auf die Entwicklung und Erprobung interventioneller Techniken der Onkologie, Neuroradiologie, Neurochirurgie und Orthopädie. An beiden Standorten gibt es vielfältige Aktivitäten
... weiter lesenAm 27.10.2015 trafen sich auf Einladung des Prorektors für Forschung und Struktur und Vorsitzendem des Lenkungsausschusses, Prof. Dr. Stephen Hashmi, hochrangige Entscheidungsträger aller Industriepartner mit dem Lenkungsausschuss des Forschungscampus M²OLIE im Rektorat der Universität Heidelberg in der Bel Etage der „Alten Universität“. Upon invitation of the Vice-President Research and Structure and chairman of the steering
... weiter lesenDer Oberbürgermeister der Stadt Haifa, Jona Jahaw, besuchte am 09. Oktober 2015 den Forschungscampus M2OLIE. Die beteiligten Wissenschaftler stellten dem Oberbürgermeister die Ziele der Forschungsprojekte vor und führten ihn durch die Infrastruktur des Forschungscampus M2OLIE. Im Zentrum für Gründungen und Kompetenzen, Cubex41, besichtigte der Oberbürgermeister den experimentellen Interventionsraum. The Mayor of the city of Haifa,
... weiter lesenVom 01. bis 8. September 2015 war der Forschungscampus M²OLIE Gastgeber für 3 Vertreter verschiedener Abteilungen der IBM Research Labs. Zu Gast waren Frau Dr. Rodriguez Martinez und Frau Dr. Gabrani jeweils aus Abteilungen in Zürich und Herr Dr. Alpert aus dem IBM Research Lab in Haifa. From September 1st until September 8th 2015 Forschungscampus
... weiter lesenProf. Kikinis, Direktor des MEVIS Fraunhofer Instituts in Bremen und Prof. Krombach, Vorstand der Konferenz der Lehrstuhlinhaber in der Radiologie e.V. besuchen den Forschungscampus M2OLIE und besprechen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Prof. Schönberg, Mitglied des Lenkungsausschusses und Prof. Stallkamp, Sprecher des Projektausschusses. Prof. Kikinis, Director of MEVIS Fraunhofer Institute in Bremen and Prof. Krombach, President of
... weiter lesenArtikel über die Eröffnung von CUBEX41 am 11. März 2015 finden Sie unter: http://cubex41.de/presse/press/
... weiter lesen